Treffen & Veranstaltungen

Treffen wir uns. Regelmäßig.

Finden Sie hier unsere nächsten Termine.
Wir möchten regelmäßig Ansprechpartner sein und fördern gerne auch die Vernetzung – innerhalb und außerhalb der Gemeinde.

Aktuelle Termine

Bitte um Anmeldung per eMail be-fair@gmx.at oder unter der Telefonnummer +436802146858.

Weitere Termine werden in Kürze hier bekanntgegeben.

-> weiter zum Termin-Archiv

Impressionen aus der Marktgemeinde Altlengbach

Melden Sie sich an,
kommen Sie gerne!

Bleiben Sie auf dem Laufenden – bringen Sie Ihre Themen ein –
vernetzen wir uns!

Wer ad hoc vorbei kommen möchte,
ist natürlich ebenfalls herzlich willkommen!

Termin-Archiv

Lesen Sie hier gerne unsere vergangenen Treffen und Veranstaltungen nach:

Mi., 26.03.2025: Das geplante 14. Treffen wurde krankheitsbedingt abgeändert, und es erfolgte durch einen unserer Unterstützer in Hinblick auf die nächste Gemeinderatsitzung eine allgemeine Information zu Budgetvoranschlag und Rechnungsabschluss.

So., 09.03.2025: BEFAIR wurde von Teilnehmern unserer Veranstaltungen zu einem neuen Vernetzungstreffen eingeladen und hat mit mehreren Mitgliedern und Unterstützern teilgenommen. Dadurch konnten wir neue Menschen kennenlernen und unser Netzwerk ausbauen. Weitere Kooperationstreffen und gegenseitige Unterstützung wurden geplant.

Mi., 19.02.2025: Bericht und Austausch zur Konstituierenden Sitzung des Gemeinderats am 18.02.2025 war Thema unseres 13. Treffens. Auch die Gemeinderatswahlen und erfolgte Wahlanfechtungen in Niederösterreich wurden besprochen.

Wegen kurzfristiger, krankheitsbedingter Absagen musste der geplante Gastvortrag von Margarete Glück „Bevor der Garten erwacht“ leider vorläufig abgesagt werden.

Mi., 12.02.2025, 18.00 Uhr, A1-Raststation Steinhäusl, Landzeit Restaurant
Was regelmäßige Umfragen in der Gemeinde bewirken können“ war Thema bei unserem 12. Treffen. Umfragen sind nicht nur Instrument zur Erhebung von Meinungen, Erfahrungen und Wünschen, sondern zeigen auch auf, dass man selbst damit nicht alleine, sondern gleich mit vielen anderen ist.
Wir freuten uns über neue Interessierte und berichteten auch von einer Informationsveranstaltung zum Thema ID-Austria.

So., 26.01.2025, ab ca. 16.30 Uhr nach der Stimmauszählung, Schulz Hütt’n
Das Wahlergebnis – Ihr Auftrag für 5 Jahre“ war Inhalt unseres 11. Treffens.
BEFAIR hat bei der Gemeinderatswahl ein Plus von 2,5% der Stimmen erreicht. Das ist ein guter Start und für uns der Auftrag zum Weitermachen, auch wenn wir dieses Mal noch nicht im Gemeinderat vertreten sind. Weitere Treffen, Veranstaltungen und Vorträge, Informationen über diese Website und die Social Media Kanäle, Besuch der Gemeinderatssitzungen mit detaillierten Informationen daraus und natürlich eine Reihe von Gesprächen führen, sind nur die ersten Ideen für unser weiteres Tun.

Mi., 22.01.2025, 18.00 Uhr, Schulz Hütt’n, Lichtensteinstr. 1, 3033:
Unser 10. Treffen stand unter dem Titel „Wie das Bürger-Programm mit uns umgesetzt werden kann“. Die Themen Finanzierung, Problematik Schuldenberg neues Rathaus und Möglichkeiten einer kostengünstigen Umsetzung der Punkte aus unserem Bürger-Programm wurden erörtert.
Anschließend stand die Schulung unserer Wahlzeugen am Programm.

Mi., 15.01.2025, 18.00 Uhr, Schulz Hütt’n, Lichtensteinstr. 1, 3033:
9. Treffen mit Vortrag unseres Gastes Frau Margarete Glück,
Unternehmen für Obstbaumpflege, Forst- und Gartenarbeiten:
„Gesund Essen mit natürlichen Lebensmitteln“
Trotz Eis- und Schnee-Lage besuchten uns mehr Menschen als wir Plätze reserviert hatten. Auch 2 sehr sympathische Pressevertreter haben sich kurzfristig angemeldet. Wir erlebten einen großartigen Vortrag.
Wünschgemäß werden bereits weitere Vorträge geplant (unabhängig auch nach der Wahl).

Do., 09.01.2025, 18.00 Uhr, Schulz Hütt’n, Lichtensteinstraße 1, 3033
Bei unserem 8. Treffen wurde erörtert, „Was wir unter BürgerEntscheide verstehen“ und auch, was wir nicht darunter verstehen wollen. Anonymität sollte nur dem Schutz gegen Repressalien auf die eigene Person dienen, nicht aber, um sich bei Vorgehen gegen andere dahinter verstecken zu können. Unser Motto ist: „Mit Mut zur Verbesserung!

Fr., 03.01.2025, 10.00 Uhr, Café & Bar Viteck, Altlengbach 93/Hauptstraße:
Das 7. Treffen stand unter dem Motto „Gemeinsam in das neue Jahr und in die neue Gemeindeperiode“. Erfahrungen und Wünsche sowie Vorsätze für die künftige Gemeindearbeit wurden ausgetauscht und das Bürger-Programm wuchs weiter.

Do., 26.12.2024, 15.00 Uhr, Landzeit Raststation2 Steinhäusl:
Unser 6. Treffen war konzipiert für Menschen, die an Weihnachten nicht alleine sein oder einfach den Feiertag gemeinsam genießen wollen.

Mi., 18.12.2024, 18.00 Uhr, Lengbachhof, Hauptstraße 111, 3033:
Unser 5. Treffen gestaltete sich als Diskussion und Informationsaustausch zu den vieljährigen Planungen des Gemeindezentrums, dessen Notwendigkeit und den Finanzierungsproblematiken sowie um die Themen Gesundheit, Ernährung, Umwelt, Schutz. Wertvolle Tipps und Erfahrungen wurden kommuniziert. Erneut wurde auch ein Hof- und Tauschladen angeregt.

Mi., 11.12.2024, 18.00 Uhr, Lengbachhof, Hauptstraße 111, 3033:
Wir freuten uns, bei unserem 4. Treffen wieder neue interessierte Bürger begrüßen zu dürfen. Es entwickelte sich ein angeregter Austausch über Gemeindethemen, Geschehnisse und Anliegen für unser Bürger-Programm.

Mo., 02.12.2024, 18.00 Uhr, Schulz Hütt’n, Lichtensteinstraße 1, 3033:
Bei unserem 3. Treffen wurden Fragen zur Person Christian Mondre, zur Arbeit in der Gemeinde und der Gemeinderatssitzung erörtert.
Ein reger Austausch fand statt.

Do., 25.11.2024, 18.00 Uhr, Schulz Hütt’n, Lichtensteinstraße 1, 3033:
Bei unserem 2. Treffen wurden weiter Beiträge für das Bürger-Programm gesammelt. Erste Vernetzungen entstanden.

Do., 14.11.2024, 18.00 Schulz Hütt’n, Lichtensteinstraße 1, 3033:
Unser 1. Treffen stand im Zeichen des Kennenlernens und Austauschs.
Wünsche und Anliegen wurden besprochen, erste Inputs für unser Bürger-Wahlprogramm entstanden.

„Gemeinsam ist vieles möglich.“

beFAIR - BürgerEntscheide FAIR UND TRANSPARENT, parteifreie Bürgerliste in der Marktgemeinde Altlengbach