BEFAIR zur GR-Wahl 2025

BürgerEntscheide FAIR UND TRANSPARENT - BEFAIR - Liste 5 wählen

Gemeinderatswahlen Altlengbach – Wahlergebnisse 2005 – 2025

Wir haben die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen der letzten 20 Jahre in Altlengbach für Sie gegenübergestellt

Tolle +2,5% – DANKE!

Danke für Ihr Vertrauen! Wir freuen uns über einen guten Start!

Wir sind als Kandidaten offiziell!

Endlich dürfen wir uns offiziell als Kandidaten von

BürgerEntscheide FAIR UND TRANSPARENT
BEFAIR – Liste 5

für die Gemeinderatswahl der Marktgemeinde Altlengbach am 26.01.2025 vorstellen:

Wir kandidieren als parteifreie Bürgerliste,

  • weil die Bürger mehr einbezogen werden wollen in die Gemeindepolitik,
    in Vorhaben und Entscheidungen,
  • weil wir wollen, dass die Anliegen der Menschen gehört und ernstgenommen werden,
  • weil die Menschen von Altlengbach auf uns zugekommen sind und meinten, es wäre wichtig, wenn endlich eine parteifreie Liste zur Wahl antreten würde

Teilen Sie mit uns unsere Leidenschaften.
Erzählen Sie uns Ihre Leidenschaften!

Stimmzettel bei der Gemeinderatswahl in Altlengbach am 26.01.2025 - mit BürgerEntscheide FAIR UND TRANSPARENT - BEFAIR - Liste 5
Stimmzettel bei der Gemeinderatswahl in Altlengbach am 26.01.2025 – mit BürgerEntscheide FAIR UND TRANSPARENT – BEFAIR – Liste 5

Ein DANKE schon vor der Wahl

In eigener Sache

Vollkommen unabhängig vom Wahlausgang, möchte ich mich auch auf diesem Wege bei meinem Team und meinen Freunden bedanken, die mich – der nie geplant hat und bis heute nicht plant, Parteipolitik im gewohnten Stil zu machen, mit Rat und sehr viel Tat durch diese neue Erfahrung begleiten.

Vielen Dank für Euren selbstlosen Einsatz fast rund um die Uhr.

Mit Freude bedanken möchte ich mich auch bei allen Menschen in der Gemeinde für die vielen guten Gespräche und Beiträge zu unserem gemeinsamen Bürger-Programm. 💪
Lasst uns gemeinsam weitermachen – auch nach der Wahl!

Christian

beFAIR-Wahlplakat "Weil Politik den Menschen dienen soll"
beFAIR-Wahlplakat

BEFAIR beobachtet die Wahl

Bei der Gemeinderatswahl am 26.01.2025 ist BEFAIR mit jeweils zwei Wahlzeugen in jedem der 3 Wahllokale in Altlengbach vertreten. Sie beobachten den Wahlvorgang und melden etwaige Vorkommnisse.
Für demokratische Wahlen.

„Weil Politik den Menschen dienen soll.“

Initiator der parteifreien Liste

BürgerEntscheide FAIR UND TRANSPARENT – beFAIR – Liste 5

Unser BEFAIR-Wahlvorschlag ist gültig! – BEFAIR ist wählbar!

Am 18.12.2024 erfolgte die Kundmachung der gültigen Wahlvorschläge durch Anschlag an der physischen und elektronischen Amtstafel der Gemeinde.
Unser Wahlvorschlag für „BürgerEntscheide FAIR UND TRANSPARENT“ mit der Kurzbezeichnung BEFAIR ist gültig! Es waren keine Verbesserungen notwendig.

Somit wird „BürgerEntscheide FAIR UND TRANSPARENT“ (BEFAIR)
am Stimmzettel wählbar sein!

Die gesamte Kundmachung der Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl am 26.01.2025 fanden Sie bis kurz nach der Wahl auf der Gemeindeseite, seither leider nicht mehr. Es wurde definiert, dass diese Informationen bereits vor Ende der Wahl-Anfechtungsfrist abgenommen werden.

Warum „BEFAIR“ in der Kundmachung nur mit Großbuchstaben steht, während wir lieber „beFAIR“ schreiben? Weil wir nicht eindeutig eruieren konnten, ob die Mischung aus Druck- und Großbuchstaben am Wahlvorschlag tatsächlich zulässig ist, auch wenn wir grundsätzlich davon ausgegangen wären.

Der Wahlvorschlag ist eingereicht!

Wir haben am Do., 05.12.2024 den Wahlvorschlag für

BürgerEntscheide FAIR UND TRANSPARENT“ (BEFAIR),

eingereicht. Damit konnte ein wesentlicher Meilenstein für unsere parteifreie Bürgerliste gesetzt werden. Es ist großartig, dass BürgerEntscheide FAIR UND TRANSPARENT so viel Unterstützung erhielt!
Ein großes DANKE an alle Unterstützer!

Derzeit erfolgt die Prüfung des Wahlvorschlags durch die Behörde.
Spätestens am 23.12.2024, 16 Uhr, sind die Wahlvorschläge an der Amtstafel kundzumachen. Sehen Sie dazu auch gerne den Wahlkalender (Word-File).
Wir halten Sie diesbezüglich auf dem Laufenden.

Wählen – aber wie?

a) persönlich

Persönliche Stimmabgabe ist am 26.01.2025 im Wahllokal möglich.
Eine schriftliche Information darüber erhalten Sie von der Gemeinde.
Die genauen Wahllokale und Wahlzeiten werden von der Wahlbehörde bis spätestens 12.01.2025 festgelegt.

b) mit Wahlkarte

Wer am Wahltag abwesend ist und eine Wahlkarte beantragen muss:

  • persönlich bis spätestens Fr., 24.01.2025, 12.00 Uhr (gültiger Lichtbildausweis erforderlich)
  • schriftlich bis spätestens Mi., 22.01.2025, 23.59 Uhr:
    per Post (Marktgemeinde Altlengbach, Hauptstraße 86/1, 3033 Altlengbach),
    per eMail (gemeinde@altlengbach.at) oder Fax (+43 2774 2269-17) bei der Gemeinde oder über Wahlkartenantrag-Portal https://www.wahlkartenantrag.at/ (hier Authentifizierung über Lichtbildausweis, Reisepass-Nummer, ID-Austria oder Antragscode)
    bzw. wenn die Gemeinde die Wahlkarte an eine bevollmächtigte Person übergeben kann, dann verlängert sich die Frist bis 24.01.2025.

Öffnungszeiten + Postwege bitte mit einrechnen!

Wählen mit Wahlkarte im Wahllokal:
Bringen Sie die UNBENÜTZTE und UNBESCHRIEBENE Wahlkarte mit, wenn Sie persönlich wählen wollen!
Oder bringen Sie die fertig ausgefüllte Wahlkarte mit, nach Anleitung zusammengebaut, um sie im Wahllokal abzugeben (erspart den Postweg).

Wählen per Briefwahl:
Die ausgefüllte, richtig zusammengebaute (Anleitung genau beachten!) und unterschriebene (!) Wahlkarte muss am 26.01.2025 bei der Gemeinde bis spätestens 06.29 Uhr oder bis Wahlschluss im richtigen Wahlsprengel eingelangt sein!
Postweg unbedingt beachten – letzte Post-Zustellung ist am Freitag!

c) bei Bettlägrigkeit

Bei Bettlägrigkeit Antrag bei der Gemeinde stellen, damit eine besondere Wahlbehörde („fliegende Wahlkommission“) Sie für die Wahl besuchen kommt.

Alle Informationen unter www.oesterreich.gv.at

Wählen – aber wo

Wahllokale & Wahlzeiten

Folgende Wahlsprengel, Wahllokale und Wahlzeiten wurden für die Gemeinderatswahl am 26.01.2025 kundgemacht:

Finden Sie hier das pdf-File der Kundmachung zum Download.

Wählen – aber richtig

Der Stimmzettel ist dieses Mal riesig (A3-Format).

Nach wie vor kann eine Liste gewählt werden, mit Ankreuzen neben dem Listennamen, z.B. bei BürgerEntscheide FAIR UND TRANSPARENTBEFAIR.

Achten Sie bei der Vergabe von Vorzugsstimmen darauf, dass Sie jene Menschen ankreuzen, die von der Liste sind, die Sie wählen möchten.
Bei BEFAIR können Sie

Christian Mondre und
Ulrike Hauser

Ihre Vorzugsstimme geben.

Wählen Sie per Briefwahl, dann stecken Sie den von Ihnen angekreuzten Stimmzettel in das weiße, unbeschriftete Wahlkuvert der Größe C5 (nicht zukleben), und dieses weiße Wahlkuvert in das Wahlkarten-Überkuvert, kleben dieses zu und unterschreiben auf dem Wahlkarten-Überkuvert.
Dieses Wahlkarten-Überkuvert stecken Sie in das voradressierte Überkuvert, kleben dieses zu und senden es ab.
Beim Versenden per Post bitte unbedingt den Postlauf beachten!

Wollen Sie trotz Wahlkarte persönlich in Ihrem Wahllokal wählen, dann bitte unbedingt die unausgefüllte Wahlkarte mitsamt unausgefülltem Inhalt und Ausweis mitbringen.

Informationen über die Ausstellung einer Wahlkarte für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 der Marktgemeine Altlengbach
Informationen über die Ausstellung einer Wahlkarte für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 der Marktgemeinde Altlengbach

Wählen – aber wen

Bei den Gemeinderatswahlen am 26.01.2025 stehen in Altlengbach 5 Listen zur Wahl.

Erstmalig war unsere parteifreie Bürgerliste

BürgerEntscheide FAIR UND TRANSPARENTBEFAIR – Liste 5

mit Christian Mondre und Ulrike Hauser am Stimmzettel zu wählen!

Nur BEFAIR hat ein echtes Bürger-Programm
(statt eines von oben verordneten Wahlprogramms)!

Weil wir zuhören und Ihre Anliegen ernst nehmen!

Wenn Sie Neues wollen

Wenn Sie Ihre Ansicht einbringen möchten

Wenn Sie gehört werden wollen

Wenn Sie eine finanziell gut aufgestellte Gemeinde möchten

Wenn Sie ein Wahlprogramm von den Menschen an die Politik wollen

dann:

wählten Sie

BürgerEntscheide FAIR UND TRANSPARENT

BEFAIR – Liste 5

DANKE für +2,5 %! Ein guter Start!

Ein Blick zum Mitbewerb

Wussten Sie, dass eine Liste vor einigen Jahren Wahlplakate ablehnte, nun aber selbst vielerorts mit riesigen Plakaten Werbung betreibt?

Wussten Sie, dass eine Liste in ihrem letzten Werbefolder plötzlich viele ähnliche Punkte anführt, die uns die Menschen in Altlengbach für unser BEFAIR-Bürger-Programm genannt haben und die wir von Beginn an transparent veröffentlicht haben? Wir fragen uns, warum diese Liste, die im Gemeinderat vertreten war, insbesondere in den letzten Gemeinderatsitzungen vor der Wahl diese Themen nicht einbrachten und warum der Beschluss zum neuen „Rathaus“ einstimmig war.

Wussten Sie, dass eine Liste Kandidaten hat, die mittlerweile einen weiten Bogen über ihre eigene Gesinnung und Listenzugehörigkeit spannen?

Wussten Sie, dass die Spitzenkandidatin einer Liste nur 1 Woche nach der Gemeinderatswahl 2025 ihr Mandat zurücklegte?